Ausbildung zum Pflegefachmann (w/m/d)
Mit Herz und Verstand!
Ohne sie stünde das Harzklinikum still
Pflegefachmänner und -frauen sind für uns unentbehrlich. Sie möchten diesen Beruf erlernen, der Herz und Verstand von Ihnen verlangt? Und der Sie erfüllt? Weil Sie helfen, dass es unseren Patienten besser geht? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Fünf wichtige Fragen zur Ausbildung zum Pflegefachmann im Harzklinikum – und fünf Antworten:
/
- Welchen Schulabschluss brauchen Ihre Auszubildenden?
-
Voraussetzung für die Ausbildung zum Pflegefachmann ist der Realschulabschluss. Auch Hauptschüler können sich bewerben. Wenn sie bereits eine zweijährige Berufsausbildung hinter sich haben. Oder eine einjährige Berufsausbildung im Bereich Kranken- und Altenpflegehilfe.
- Wie lange dauert die Ausbildung?
-
Die Ausbildung zum Pflegefachmann beginnt am 1. September und dauert drei Jahre. Der theoretische Unterricht findet in unserem Unternehmensbildungszentrum (Care Campus Harz gGmbH Quedlinburg) im Harzklinikum Quedlinburg statt. Die praktische Ausbildung in den Kliniken Quedlinburg, Wernigerode und Blankenburg und auch bei externen Ausbildungspartnern der ambulanten Versorgung.
- Wie gut sind die Chancen, dass Pflegefachmänner auch nach Ende ihrer Ausbildung im Harzklinikum arbeiten können?
-
Da müssen wir gar nicht viel reden: Die Übernahmechancen sind sehr gut – wenn die Leistungen stimmen. Und jetzt? Ja, jetzt sind Sie an der Reihe! Wenn Sie mehr zur Ausbildung zum Pflegefachmann wissen möchten, dann rufen Sie uns doch einfach an. Oder Sie senden uns gleich Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf Sie!
- Welche Anforderungen stellen Sie an Ihre Auszubildenden?
-
Wenn es Sie motiviert, Menschen zu helfen, wenn Sie verantwortungsbewusst sind und wenn Sie keine Berührungsängste haben: Dann bringen Sie eine Menge für den Beruf des Pflegefachmanns mit.
- Was genau lernt man in der Ausbildung zum Pflegefachmann im Harzklinikum?
-
Sehr, sehr viel! Pflegefachmänner erfüllen eine wichtige Rolle, damit Patienten ihre Gesundheit erhalten, verbessern, zurückerlangen. Sie erwartet eine spannende Ausbildung, in der Sie sich einen großen Wissensschatz aneignen. In Pflege, Medizin, Biologie, Chemie, Ernährungslehre, Psychologie und in vielen weiteren Bereichen. Pflegefachmänner übernehmen eine ganze Reihe interessanter Aufgaben.

Bewerbungstipps
Tipps und Tricks
Selbstverständlich möchten Sie mit Ihrer Bewerbung ein gutes Bild von sich abgeben. Gut, dass wir Ihnen einige Empfehlungen mit auf den Weg geben können. Die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Bewerbung im Harzklinikum gibt es hier.

Ansprechpartner
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner Ausbildungsträger:
Chris Sassenberg
Telefon: (0 39 46) 909 19 51
E-Mail: chris.sassenberg(at)harzklinikum.com
Ansprechpartner Pflegeschule/
Care Campus Harz:
Christoph Hintze
Telefon: (0 39 46) 909 18 20
E-Mail: christoph.hintze(at)harzklinikum.com